GONDWANA – Das Praehistorium

Zeitreise in die Evolutionsgeschichte

Wir müssen nicht an den Grundlagen der Physik drehen, damit Reisen in die Vergangenheit möglich sind, denn in diesem außerschulischen Lernort begeben sich die Schulklassen auf eine Zeitreise durch 4,5 Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte!

GONDWANA -Das Praehistorium lädt Klein und Groß zu einer spektakulären Zeitreise ein:

Vom Urknall bis zu den Menschen, von der winzigen Bakterie zum größten Lebewesen aller Zeiten, den Dinosauriern... bei GONDWANA – Das Praehistorium wird Evolution zum Erlebnis! Hier tauchen die Besucherinnen und Besucher ein in die Welt der Urmeere und bestaunen riesige Saurier aus der Jura und Kreidezeit. Sie schauen zu, wie vor 400 Millionen Jahren das Leben aus dem Wasser an Land gelangte und große Katastrophen nahezu alles Leben zu vernichten drohten.

Lebensechte Tiermodelle, animatronisch belebt, dargestellt in urzeitlichen Lebensräumen, verleihen die perfekte Illusion einer unvergleichlichen Zeitreise, zurück in längst vergangene Welten.

Daneben werden wissenschaftliche Hintergründe durch spannende 3D-Filme in Spezialkinos in einem Paläontologischen Labor erklärt. So ist auf über 10.000 Quadratmeter Indoor – Ausstellungsfläche eine gelungene Mischung aus Wissenschaft, Abenteuer und Spaß entstanden, die weltweit einzigartig ist.

Die Geschichte der Erde, der Menschen, Tiere und Pflanzen; oftmals so lebendig dargestellt, dass die Gäste mittendrin dabei sind, wenn die Saurier ihre Bahnen ziehen oder die Ritter im Mittelalter um Land, Leben und Ehre kämpfen.

GONDWANA – Das Praehistorium zeigt eindrucksvoll, dass ein Museum keinesfalls langweilig sein muss, sondern dass Wissenschaft durchaus ein spannendes Erlebnis sein kann.

Ergänzende Angebote für Schulen

• Mit einem Zeitreisequiz durch GONDWANA - Das Praehistorium
Schüler und Lehrer können mit der ,,Zeitreise-Expedition“ auf unterhaltsame und einprägsame Weise auf Urzeit-Safari gehen. Am Ende der erfolgreichen Expedition erhält die Klasse eine Urkunde, die die Schülerinnen und Schüler als Zeitreiseexpertinnen und -experten auszeichnet. (Anleitung durch eine Fachperson. Aktuelle Kosten: 45 € für bis zu 25 Teilnehmende)

• Forschung praktisch
Hier kann und soll praktisch geforscht werden - am Mikroskop. Kinder entdecken das Universum unter ihren Füßen und die kleinsten Lebewesen unserer Erde. Mikroskopisch kleine Tiere, Pflanzen und Fossilien werden betrachtet. (Anleitung durch eine Fachperson. Aktuelle Kosten: 25 € für bis zu 25 Teilnehmende)

• Das „Paläolab“
Eingebettet in eine Ausstellung über paläontologische Forschung wird bei GONDWANA - Das Praehistorium in einem eigenen Labor, vor den Augen der Besucherinnen und Besucher, die Praxis des paläontologischen Sammelns und der Fossil-Präparation gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler können selbst Präparate herstellen. Eine Sammlung echter Fossilien zeigt zudem, dass es manchmal gar nicht einfach ist, bestimmte fossile Lebensreste als solche zu erkennen. (Anleitung durch eine Fachperson. Aktuelle Kosten: 25 € für bis zu 25 Teilnehmende)

• Paläontologie draußen: Fossilien sammeln
Der Standort um GONDWANA - Das Praehistorium herum ist das Gelände eines ehemaligen Kohlebergwerkes. Zu Bergbauzeiten wurde das Nebengestein der Kohle - Schiefer, Sandsteine und Toneisensteine - auf Halden gekippt, weil man es nicht brauchte. In diesen Gesteinen sind die Reste der Pflanzen, seltener auch der Tiere, aus der Steinkohlenzeit, dem Karbon, vor fast 300 Millionen Jahren erhalten geblieben. (Anleitung durch eine Fachperson. Kosten: € 25 für bis zu 25 Teilnehmende)

Aktuelle Preise für Eintritt und Führungen

Eintritt Schulklassen (pro Person): 8 €
Eintritt Erwachsene: 19 €
• Ab einer Schülergruppe von 20 Personen erhält die Begleitperson (Lehrerin, Lehrer) freien Eintritt
• Schulklassen bieten das Phähistorium ein Schulklassen-Menü an (3,70 € pro Person)

Der Eintritt beinhaltet den Besuch des kompletten Praehistoriums mit all seinen Attraktionen. Schülerinnen und Schüler bis 12 Jahre können im Anschluss, zum Toben und Spielen, noch unsere Gondi's Dinowelt besuchen. Auch das ist im Eintrittspreis enthalten.

Preise für Führungen (bis zu 25 Teilnehmende)

Führung durch das 'Praehistorium' 
Von den Bakterien bis zu den Dinosauriern: 45 € / ca. 1,5 Std. 

Führung durch die 'Zeitreise' 
Von der Evolution des Menschen zurück zu den Dinosauriern: 45 Std. / ca. 1,5 Std. 

Führung durch beide Teile: 80 € / ca. 3 Std.

Kontakt

GONDWANA – Das Praehistorium
Bildstockstraße
66578 Schiffweiler
Tel.: 06821 93163-25

E-Mail:
Webseite: www.praehistorium.de

BARRIEREFREI

Kostenfreie Parkplätze
Kostenfreie Audioguides

Restaurant und Sommerbiergarten