„Tower of Power“ oder auch „Teamturm“ ist ein Kooperationsspiel, das auf einer Materialausrüstung beruht, die käuflich erworben werden oder z.B. im Fach Arbeitslehre nachgebaut werden kann. Eine Gruppe oder Klasse mit bis zu 32 Personen versucht dabei gemeinsam mittels Schnüren und einer damit verbundenen Angelvorrichtung Bauklötze aufeinander zu platzieren. Dabei ist gute Gruppenkoordination gefragt! Die Aktivität beinhaltet unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und gelingt umso besser, je abgestimmter und homogener die Gemeinschaft handelt.
"Team-Turmbau"
Fächeranbindung
Lernen lernen, Sport, Ethik, Seminarfach, Programm „Lions Quest“ u.a.
Ziele:
- gemeinsame Koordination in der Gruppe
- Initiierung von Abstimmungsprozessen und Rollenverteilungen
- wechselseitige Achtsamkeit
- Aufbau von konstruktiven Gruppendynamiken
- Einüben von Frustrationstoleranz
Ausführliche Beschreibung als PDF
Weiterführende Hinweise
Material:
Bausatz aus Schnüren, einer zentralen Schnurbündelung, einer Angel und Bausteinen mit Öffnungen für diese Angel (auch als fertiges Spiel zu bestellen).

Geeignete Lernorte:
- ebener Platz draußen: z. B. Schulhof oder Wiese
- als Regenprogramm auch in geräumigen Innenbereichen möglich
Zeitlicher Umfang:
Normalerweise 15- 20 Minuten pro Durchgang, abhängig von der Gruppe und deren Fähigkeiten (Motorik, Koordination etc.)